Entsorgung und Recycling in Aglasterhausen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Aglasterhausen: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Aglasterhausen

Entsorgungsdienste in Aglasterhausen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Aglasterhausen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Aglasterhausen ist der Recyclinghof in Mosbach. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mosbach
Luttenbachtalstraße 30
74821 Mosbach, Hardhofhöhe

Telefon: 06281/ 906-0
Fax: 06281/ 906-221

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Mosbach nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glascontainer
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Naturkorken
  • Sperrmüll

Wie kann ich Textilien entsorgen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Aglasterhausen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Was ist mit gefährlichen Abfällen?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. In Mosbach gibt es spezielle Sammelaktionen für solche Abfälle. Informieren Sie sich über die nächsten Termine, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Aglasterhausen gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

Die Stadt bietet regelmäßige Sperrmüllsammlungen an. Diese finden in festgelegten Abständen statt, und die genauen Termine können auf der Website der Stadt Aglasterhausen eingesehen werden. Alternativ können Sie Container oder Dumpster für Bauabfälle mieten, wenn Sie größere Renovierungsprojekte planen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Materialien verringert. Zudem reduziert es die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Aglasterhausen engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Umweltschutz zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Aglasterhausen besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.