Entsorgungsmöglichkeiten in Neckargerach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Neckargerach für Abfälle, Recycling und Wertstoffe.

Neckargerach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neckargerach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Neckargerach befindet sich in Mosbach. Der Recyclinghof Mosbach ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Mosbach
Luttenbachtalstraße 30
74821 Mosbach, Hardhofhöhe

Telefon: 06281/ 906-0
Fax: 06281/ 906-221

Öffnungszeiten:

Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Mosbach angenommen:

  • Altholz
  • Altkleider, Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glascontainer
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Naturkorken
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neckargerach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den bereitgestellten Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Mosbach wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Neckargerach bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich über die Abholtermine informieren. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle oder großen Gegenstände selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln und Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Recyclingmöglichkeiten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
  • Überlegen Sie, ob Sie nicht mehr benötigte Gegenstände verschenken oder verkaufen können.

Recycling-Programme

In Neckargerach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört der bewusste Einkauf von Produkten mit weniger Verpackung und die Verwendung von wiederverwendbaren Behältern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Neckargerach besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!