Entsorgung in Buchen (Odenwald)

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Buchen (Odenwald) für nachhaltige Praktiken.

Buchen (Odenwald)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Buchen (Odenwald). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächste Entsorgungszentrum für die Bürger von Buchen (Odenwald) ist der Recyclinghof Buchen. Dieser befindet sich im Z.E.U.S. – Zentrum für Entsorgung und Umwelttechnologie, in der Sanzenhecken 1, 74722 Buchen, Kernstadt. Bei Fragen können Sie uns unter der Telefonnummer 06281/ 906-0 erreichen.

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Buchen sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Buchen können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Altholz
  • Altkleider und Schuhe
  • Altpapier
  • Batterien
  • Elektrogeräte
  • Glascontainer
  • Haushalts-Großgeräte
  • Leichtverpackungen
  • Metallschrott
  • Naturkorken
  • Sperrmüll
  • Schadstoffhaltige Abfälle

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, können Sie diese in speziellen Textilcontainern oder bei lokalen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Für schadstoffhaltige Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Buchen bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien nicht einfach zum normalen Müll.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Buchen bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese zu festgelegten Terminen abholen lassen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei der Stadtverwaltung.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen haben das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Sie können Ihnen helfen, die besten Lösungen für Ihre speziellen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Buchen (Odenwald) gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung und des Recyclings aufzuklären. Sie können auch an Workshops teilnehmen, um mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Buchen (Odenwald) zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und zum Recycling bietet. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.