Entsorgungsmöglichkeiten in Tauberbischofsheim
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Tauberbischofsheim: wichtige Informationen, Recyclingmöglichkeiten und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Tauberbischofsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Es ist entscheidend, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Tauberbischofsheim, bei der Kläranlage 2a. Sie können das Recyclinghof unter der Telefonnummer 09341/ 82 5964 erreichen. Für Faxanfragen nutzen Sie bitte die Nummer 09341/ 82 5950. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.main-tauber-kreis.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Papier und Kartonagen
- Altholz (A l – A lll)
- Altholz (A lV)
- Altreifen
- Altmetall
- Altkleider
- Folien
- Hohlkörper
- Mischkunststoffe
- Altglas
- E-Schrott
- Kühl- und Gefriergeräte
- Hausmüll
- Sperrmüll
- Bauschutt
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Tauberbischofsheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an das Entsorgungszentrum wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Tauberbischofsheim kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
In Tauberbischofsheim gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Tauberbischofsheim von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Umwelt beitragen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.