Recyclingmöglichkeiten in Lauda-Königshofen

Entsorgungsdienste in Lauda-Königshofen: Recyclinghof, Abfalltrennung, Wertstoffe, Kleiderspende und umweltfreundliche Entsorgung.

Lauda-Königshofen

Entsorgungsdienste in Lauda-Königshofen

In Lauda-Königshofen ist der Recyclinghof die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Abfallentsorgung. Der Recyclinghof befindet sich in der Tauberstraße, 97922 Lauda-Königshofen. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung können Sie uns telefonisch unter 09341/ 82 5964 erreichen. Für schriftliche Anfragen steht Ihnen auch unser Fax unter 09341/ 82 5950 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.main-tauber-kreis.de.

Öffnungszeiten des Recyclinghofs:

März bis Oktober:

  • Montag: 15:00 – 17:30 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:30 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

November bis Februar:

  • Montag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 14:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Wertstoffe:

  • Papier und Kartonagen
  • Altholz (A l – A lll)
  • Altholz (A lV)
  • Altreifen
  • Altmetall
  • Altkleider
  • Folien
  • Hohlkörper
  • Mischkunststoffe
  • Altglas
  • E-Schrott
  • Kühl- und Gefriergeräte
  • Hausmüll
  • Sperrmüll
  • Bauschutt
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Lauda-Königshofen zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet oder recycelt wird. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an, um sicherzustellen, dass diese umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Lauda-Königshofen bietet regelmäßige Sperrmüllsammlungen an, um die Entsorgung von großen Möbelstücken und anderen sperrigen Gegenständen zu erleichtern. Die genauen Termine können auf der Webseite der Stadt oder beim Recyclinghof erfragt werden.

Für Bauabfälle stehen Containerlösungen zur Verfügung. Diese können je nach Bedarf gemietet werden, um eine unkomplizierte Entsorgung von Bauschutt und anderen Materialien zu gewährleisten. Die Kosten für die Anmietung eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Die Bedeutung des richtigen Recyclings

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Jeder Bürger kann durch sein Handeln einen Beitrag leisten, indem er Abfälle korrekt trennt und zur Wiederverwertung bringt. Dies trägt nicht nur zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei, sondern auch zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Lauda-Königshofen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Reduzierung von Abfällen einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung des Recyclings aufzuklären.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Lauda-Königshofen eine wichtige Rolle für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger spielen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und -verwertung bei.