Entsorgung in Creglingen
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Creglingen: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und spezielle Optionen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Creglingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten des Recyclinghofs, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.
Standort des Recyclinghofs
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Creglingen, Richtung Streichental, 97993 Creglingen. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie uns unter der Telefonnummer 09341/ 82 5964 erreichen. Alternativ können Sie uns auch per Fax unter 09341/ 82 5950 kontaktieren. Weitere Details finden Sie auf unserer Webseite www.main-tauber-kreis.de.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
März bis Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
November bis Februar:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof in Creglingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Papier und Kartonagen
- Altholz (A l – A lll)
- Altreifen
- Altmetall
- Altkleider
- Folien
- Mischkunststoffe
- Altglas
- E-Schrott
- Sperrmüll
Spezielle Entsorgungsoptionen
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Creglingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Creglingen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof zu erkundigen.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Das richtige Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringern den Energieverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Creglingen engagiert sich aktiv für nachhaltige Recycling-Programme und Initiativen zur Abfallvermeidung. Es gibt verschiedene lokale Projekte, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme fördern nicht nur das Recycling, sondern auch die Reduzierung von Abfall durch Aufklärung und Gemeinschaftsaktionen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Creglingen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!