Recyclingmöglichkeiten in Tamm

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Tamm und nutzen Sie den Recyclinghof Ludwigsburg.

Tamm

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Tamm! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Tamm ist der Recyclinghof Ludwigsburg. Dieser befindet sich in der:

Neckartalstraße 10
71642 Ludwigsburg-Neckarweihingen

Service-Telefon: 07141/ 144 2828

Webseite: www.avl-ludwigsburg.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr

Dienstag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr

Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 17:30 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altmetall
  • Alttextilien
  • Altschuhe
  • Batterien/Akkus
  • CD’s, DVD’s
  • Elektroaltgeräte (Groß und klein)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gasentladungslampen, LED’s
  • Kunststoffe
  • Restsperrmüll
  • Verpackungen aus Kunststoff, Glas, Metall

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Wenn Sie alte Textilien haben, die noch in gutem Zustand sind, denken Sie daran, diese zu spenden. In Tamm gibt es verschiedene Organisationen, die sich über Ihre Spende freuen würden. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Abgabestellen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt schnell und effizient zu entrümpeln. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Tamm bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese finden in regelmäßigen Abständen statt, und Sie können sich im Vorfeld informieren, wann die nächste Sammlung geplant ist. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Ein kleiner Tipp: Wenn Sie Platz in Ihrem Zuhause schaffen möchten, überlegen Sie, ob Sie nicht einige Gegenstände verschenken oder verkaufen können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr benötigen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen eine Freude machen.

Recycling-Programme und lokale Initiativen

In Tamm gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Müll effizienter zu trennen und zu recyceln. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig angeboten werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch dazu beiträgt, unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die Angebote in Ludwigsburg und Tamm, um Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.