Entsorgung in Korntal-Münchingen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Korntal-Münchingen: Recycling, Abfalltrennung und lokale Initiativen für Umweltschutz.

Korntal-Münchingen

Entsorgungsdienste in Korntal-Münchingen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Korntal-Münchingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Korntal-Münchingen ist der Recyclinghof Stuttgart Weilimdorf. Die Adresse lautet:

Hemminger Straße 125
70499 Stuttgart

Für Fragen oder weitere Informationen können Sie die AWS-Kundenberatung unter der Telefonnummer 📞 0711/21 688 700 kontaktieren. Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail unter aws‐kundenberatung@stuttgart.de.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: www.stuttgart.de.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr (nur jeden 2. und 4. Samstag im Monat)

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen sowie an bestimmten Tagen, wie Ostersamstag, Heiligabend und Silvester, geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas
  • Altkleider (in Säcken verpackt, nicht nass oder verschmutzt)
  • Schuhe (nur paarweise gebunden, nicht nass oder verschmutzt)
  • Altmetalle (z.B. Metallschrott)
  • Altpapier (sauber, keine Ordner)
  • CD’s, DVD’s (ohne Hülle)
  • Druckerpatronen / Tonerkartuschen
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte ohne Batterien
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren (keine Glühbirnen)
  • Kabel
  • Korken (kein Kunststoff)
  • Grüngut (max. 2 m³ pro Tag)
  • Kunststoffe

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Korntal-Münchingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese annehmen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelstellen oder Veranstaltungen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese können in der Regel nach vorheriger Anmeldung in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling können wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert und die Umwelt schont. Zudem trägt korrektes Recycling zur Reduzierung von Müll und zur Minimierung von Deponien bei.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Korntal-Münchingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Korntal-Münchingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.