Entsorgung und Recycling in Orsingen-Nenzingen

Entdecken Sie die Abfallentsorgungsoptionen in Orsingen-Nenzingen und den Recyclinghof in Sipplingen.

Orsingen-Nenzingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Orsingen-Nenzingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Orsingen-Nenzingen ist der Recyclinghof in Sipplingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Sipplingen

Gewerbegebiet Längerach / Kleine Steige beim Bauhof

78354 Sipplingen – Längerach

Telefon: 07541/ 204 – 0

Fax: 07541/ 8800

Webseite: www.bodenseekreis.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Der Recyclinghof in Sipplingen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • Altfett: Speiseöle und Fette in Behältern
  • Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
  • Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
  • Altmetall: Kleineisen und Schrott
  • Altpapier: Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte: Haushaltsgroß- und Kleingeräte
  • Gartenabfälle: Pflanzliche Abfälle aus dem Garten

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen akzeptiert werden.

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Sipplingen abgeben. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Der Recyclinghof in Sipplingen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

In Orsingen-Nenzingen gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Umweltschutz zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Orsingen-Nenzingen von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sipplingen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.