Entsorgung und Recycling in Gottmadingen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Gottmadingen – wichtige Informationen für eine nachhaltige Gemeinde.

Gottmadingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gottmadingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher möchten wir Ihnen die besten Optionen für die Entsorgung und das Recycling von Abfällen vorstellen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gottmadingen ist der Recyclinghof Geisingen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Tuttlinger Str.
78187 Geisingen

Telefon: 07461/ 9263434
Fax: 07461/ 9263490
Webseite: www.abfall-tuttlingen.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Papier / Pappe / Kartonagen
  • Glas (Flach- und Hohlglas)
  • Schrott (alle metallischen Gegenstände)
  • Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  • Styropor aus Verpackungen
  • Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  • Altkleider / Schuhe
  • Grünschnitt
  • Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
  • Korken
  • CDs, DVDs
  • LEDs, Leuchtstoff- und Energiesparlampen
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen
  • Außerdem werden kleinere Mengen Sperrmüll angenommen (bis max. 1 PKW-Hänger): Holzmöbel, Polstermöbel, Matratzen, Bettroste, Federbetten usw.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Abfälle nicht angenommen werden, darunter:

  • Restmüll
  • Bauschutt
  • Baustellen- und Renovierungsabfälle

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gottmadingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe an den Recyclinghof bringen oder in speziellen Containern in der Stadt abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Batterien entsorgen müssen, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum zu befreien und gleichzeitig umweltfreundlich zu handeln.

Wenn Sie sperrige Gegenstände entsorgen möchten, bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Preise und Optionen.

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und spenden oder verschenken Sie alles, was Sie nicht mehr verwenden. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig anderen zu helfen. Nutzen Sie lokale Initiativen, um Ihre nicht mehr benötigten Dinge sinnvoll weiterzugeben.

In Gottmadingen gibt es zahlreiche lokale Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über Präventionsstrategien, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Gottmadingen zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Umwelt zu schützen und unsere Stadt sauber zu halten.