Entsorgung und Recycling in Gailingen am Hochrhein

Entdecken Sie Abfallentsorgungsoptionen in Gailingen am Hochrhein für eine saubere und nachhaltige Gemeinde.

Gailingen am Hochrhein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Gailingen am Hochrhein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Gemeinde, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gailingen am Hochrhein ist der Recyclinghof Geisingen. Dieser befindet sich in der Tuttlinger Str. 78187 Geisingen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07461/ 9263434 erreichen. Die Faxnummer lautet 07461/ 9263490. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.abfall-tuttlingen.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier / Pappe / Kartonagen
  • Glas (Flach- und Hohlglas)
  • Schrott (alle metallischen Gegenstände)
  • Elektrogeräte („alles, was einen Stecker hat“)
  • Styropor aus Verpackungen
  • Kunststoffkanister und Verpackungsfolien
  • Altkleider / Schuhe
  • Grünschnitt
  • Batterien (PKW-Batterien, Haushaltsbatterien)
  • Korken

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Abfälle angenommen werden. Zu den nicht akzeptierten Materialien zählen:

  • Restmüll
  • Bauschutt
  • Baustellen- und Renovierungsabfälle

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Batterien entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher zu handhaben. Der Recyclinghof Geisingen bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und Öffnungszeiten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Für sperrige Gegenstände, die nicht im regulären Müll entsorgt werden können, bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Diese können je nach Bedarf organisiert werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Ein Beispiel für die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Geisingen ist die Annahme von Elektrogeräten. Diese werden fachgerecht demontiert und die wertvollen Rohstoffe wiederverwertet. Dies reduziert nicht nur den Abfall, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen.

In Gailingen am Hochrhein gibt es auch lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Indem wir gemeinsam an der Reduzierung von Abfall arbeiten, können wir unsere Umwelt schützen und eine saubere Zukunft für kommende Generationen sichern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Abfallentsorgung in Gailingen am Hochrhein zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten.