Recyclingmöglichkeiten in Oberderdingen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Oberderdingen und nutzen Sie den Recyclinghof in Maulbronn.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberderdingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Oberderdingen ist der Recyclinghof in Maulbronn. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Maulbronn
Hamberg 4
75433 Maulbronn
Telefon: 07043/ 6960
Webseite: www.entsorgung-regional.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Zeiten. Hier sind die allgemeinen Öffnungszeiten:
- Montag: siehe Webseite!
- Dienstag: siehe Webseite!
- Mittwoch: siehe Webseite!
- Donnerstag: siehe Webseite!
- Freitag: siehe Webseite!
- Samstag: siehe Webseite!
Der Recyclinghof in Maulbronn nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
- Altholz, stofflich verwertbar (z.B. Paletten, Bretter)
- Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
- Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
- Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
- Batterien (z.B. Trockenbatterien, Autobatterien)
- Bauschutt, verwertbar (z.B. Ziegel, Beton)
- Elektrokleingeräte ohne Bildschirme (z.B. Mikrowellen, Staubsauger)
- Kunststofffolien (z.B. Tragetaschen, Abdeckfolien)
- Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Oberderdingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Unterstützung und helfen bedürftigen Menschen.
Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, sollten Sie sich an die Schadstoffsammlung in Ihrer Nähe wenden. Diese wird regelmäßig organisiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, gefährliche Stoffe sicher zu entsorgen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Oberderdingen und vergleichen Sie deren Angebote.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices nutzen. Diese bieten regelmäßige Abholtermine für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt werden? Das entspricht etwa 60% des gesamten Abfalls! Recycling trägt nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern reduziert auch die Menge an Müll, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.
In Oberderdingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Oberderdingen einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Maulbronn und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!