Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Untereisesheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Untereisesheim: Recycling, Abfallvermeidung und nachhaltige Praktiken für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Untereisesheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber bleibt.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Untereisesheim. Der Recyclinghof ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Untereisesheim
Bauhof, Gewerbegebiet
74257 Untereisesheim
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:30 – 16:30 Uhr (01.10. – 31.03.)
- Mittwoch: 16:30 – 19:00 Uhr (01.04. – 30.09.)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Untereisesheim verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Untereisesheim lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Bulky Items & Construction
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Untereisesheim verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie diese beim Recyclinghof abgeben oder einen Abholservice in Anspruch nehmen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal für Renovierungsarbeiten oder größere Projekte. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schützt auch unsere Umwelt.
Recycling-Programme
In Untereisesheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu minimieren. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir bewusste Entscheidungen treffen und Abfall dort vermeiden, wo es möglich ist.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Untereisesheim besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten.