Entsorgung in Neckarwestheim
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Neckarwestheim.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neckarwestheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum in Neckarwestheim?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum ist der Recyclinghof Neckarwestheim. Sie finden uns unter folgender Adresse:
Recyclinghof Neckarwestheim
Otto-Hahn-Straße
74382 Neckarwestheim
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung spenden möchten, gibt es in Neckarwestheim mehrere Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Textilien entgegen, die noch tragbar sind. Fragen Sie einfach bei Ihrem nächsten Besuch im Recyclinghof nach, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Wie gehen wir mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Chemikalien, Farben oder Batterien korrekt zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Neckarwestheim gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Bauabfälle haben, können Sie diese entweder zum Recyclinghof bringen oder einen Container für die Abholung anfordern. Die Kosten für Container variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Fragen Sie beim Recyclinghof nach, um genauere Informationen zu erhalten.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Recycling so wichtig ist? Durch das richtige Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont unsere natürlichen Ressourcen. Außerdem hilft es, Energie zu sparen und die Umweltverschmutzung zu verringern. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Neckarwestheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren und aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Neckarwestheim verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!