Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Gemmingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Gemmingen, einschließlich Recycling, Wertstoffen und Abfallvermeidung.

Gemmingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gemmingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und Programmen zur Abfallvermeidung. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und zugängliche Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Gemmingen. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Gemmingen
beim Bahnhof
75050 Gemmingen

Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag (01.10. – 31.03.): 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag (01.04. – 30.09.): 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • CD’s / DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Getränkekartons
  • Dosen
  • Styropor
  • Altmetall
  • Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
  • Kartonagen
  • Aluminium
  • Papier
  • Elektronikschrott
  • Korken
  • Glas
  • Holz (unbehandelt)
  • hochwertige Kunststoffe
  • Batterien
  • Altkleider
  • Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gemmingen verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall effizient und umweltgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen anfordern, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei der Gemeinde oder den Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.

Die richtige Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Sauberkeit unserer Stadt bei, sondern schützt auch die Umwelt. Durch korrektes Recycling können wertvolle Ressourcen geschont und die Menge an Abfall reduziert werden, die auf Deponien landet.

In Gemmingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie helfen, die Abfallmenge in unserer Stadt zu reduzieren und einen positiven Einfluss auf die Umwelt auszuüben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Gemmingen darauf abzielen, den Bürgern eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.