Entsorgung und Recycling in Wüstenrot
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wüstenrot für Wertstoffe, Textilien und gefährliche Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wüstenrot! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Wüstenrot befindet sich in Wüstenrot Weihenbronn, direkt neben dem Rathaus. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Wüstenrot Weihenbronn
neben dem Rathaus
71543 Wüstenrot
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:00 – 12:00 Uhr (ganzjährig)
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr (01.10. – 31.03.)
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr (01.04. – 30.09.)
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Im Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen, darunter:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wüstenrot verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern in der Stadt abgegeben werden, die regelmäßig geleert werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsmöglichkeiten zu erhalten.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.
Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Baumaterialien entsorgen möchten, bietet die Stadt Wüstenrot auch kommunale Abholservices an. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Mengen bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Umfang der Entsorgung, daher empfiehlt es sich, im Vorfeld Informationen bei der Stadtverwaltung einzuholen.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner erzählte, wie er bei der Entrümpelung seines Kellers auf alte Möbel und Elektrogeräte stieß. Dank der Unterstützung eines lokalen Entsorgungsdienstes konnte er alles schnell und umweltfreundlich loswerden, was ihm viel Zeit und Mühe ersparte.
Die Recyclingstation in Wüstenrot Weihenbronn bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten, die über die Annahme von Wertstoffen hinausgehen. Hier können Sie nicht nur Abfälle abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Wiederverwertung von Materialien erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
In Wüstenrot gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden weitergegeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Wüstenrot zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstation und der lokalen Dienstleister, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Ressourcen zu schonen.