Entsorgung in Cleebronn
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Cleebronn für umweltfreundliche Abfalltrennung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Cleebronn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Cleebronn ein schöner Ort bleibt!
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Cleebronn:
Recyclinghof Cleebronn
Schützenstraße
74389 Cleebronn
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Cleebronn nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Wenn Sie alte Kleidung haben, die Sie nicht mehr tragen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Textilspenden abgeben. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Entsorgungsstellen.
Haben Sie größere Mengen an Abfall, die Sie loswerden möchten? In Cleebronn gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, Ihren Platz zu befreien.
Wie sieht es mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen aus?
Die Stadt Cleebronn bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Cleebronn bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Abfall Sie durch richtiges Recycling vermeiden können? Indem Sie Ihre Abfälle korrekt trennen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, Ressourcen zu schonen.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
Ja, in Cleebronn gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Fragen Sie sich, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können? Kleine Änderungen in Ihrem Alltag können einen großen Unterschied machen!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Cleebronn besser zu verstehen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt!