Entsorgung in Steinheim am Albuch
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Steinheim am Albuch und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Steinheim am Albuch! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Heidenheim an der Brenz. Diese Einrichtung bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um Ihnen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen zu helfen.
Recyclinghof Heidenheim an der Brenz
Griesstraße 8
89518 Heidenheim
Telefon: 07321/ 95 05-0
Webseite: www.abfall-hdh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altglas (Behälterglas)
- Altpapier
- Kartonagen
- Speisefette und -öle (nicht in Glasbehältern)
- Kunststoffe
- PET-Flaschen
- Aluminiumverpackungen
- Elektrokleingeräte (keine Monitore und Mikrowellen)
- Altkleider
- Holz, unbelastet
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Steinheim am Albuch verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, sollten Sie diese nicht im regulären Müll entsorgen. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Heidenheim bringen. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht entsorgt werden.
Für größere Haushaltsgegenstände oder wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste können Ihnen helfen, große Mengen an Abfall zu entsorgen, ohne dass Sie selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
In Steinheim am Albuch gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Steinheim am Albuch von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Heidenheim und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Umweltschutz beitragen.