Recyclingmöglichkeiten in Niederstotzingen
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Niederstotzingen und unterstützen Sie nachhaltige Praktiken vor Ort.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Niederstotzingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Leipheim.
Recyclinghof Leipheim
Schleifstraße 5
89340 Leipheim
Telefon: 08221/95-456
Fax: 08221/95-480
Email: [email protected]
Webseite: www.kaw.landkreis-guenzburg.de
Öffnungszeiten:
März – November
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Dezember – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Im Recyclinghof Leipheim werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Glas Behälterglas (weiß, grün, braun)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Elektro- und Elektronikaltgeräte (z.B. Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte)
- Leuchtstofflampen
- Sperrschrott
- Altholz vom Innenbereich
- Bauschutt (Gasbetonsteine)
- Sperrmüll
- Altreifen (max. 22 Zoll)
- Pflanzliche Abfälle (z.B. Baum-/Strauchschnitt)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Niederstotzingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Schuhe in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls im Recyclinghof Leipheim abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie größere Mengen an Müll oder alte Möbel entsorgen möchten, können lokale Entrümpelungsdienste oder Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Dienste helfen Ihnen, Ihre Wohnung schnell und effizient zu entrümpeln und die Abfälle fachgerecht zu entsorgen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Niederstotzingen auch kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind oft im Rahmen von speziellen Aktionen oder auf Anfrage möglich. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein kleiner Tipp zur Entrümpelung: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie vielleicht verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. So schaffen Sie Platz in Ihrem Zuhause und helfen gleichzeitig anderen.
In Niederstotzingen gibt es auch lokale Recycling-Initiativen, die sich für die Reduzierung von Abfall und die Förderung von nachhaltigen Praktiken einsetzen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können. Kleine Schritte, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern, können einen großen Unterschied machen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle und Wertstoffe verantwortungsvoll zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!