Recyclingmöglichkeiten in Nattheim

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Nattheim – wichtige Informationen für umweltbewusste Bürger.

Nattheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nattheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Nattheim ist der Recyclinghof Heidenheim. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Heidenheim

An der Kläranlage

91719 Heidenheim

Telefon: 09833/ 9813-30

Fax: 09833/ 9813-50

Webseite: www.landkreis-wug.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 11:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof werden zahlreiche Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:

  • Aluminium
  • Altholz (Möbelholz)
  • Batterien (keine Autobatterien)
  • Buntmetalle
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte
  • Glas (Behälterglas)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Sperrmüll

* = Kostenpflichtig

Bitte beachten Sie, dass keine Kühl- und Gefriergeräte sowie keine Leuchtstoffröhren angenommen werden. Zudem können nur kleinere Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nattheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien annehmen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Heidenheim wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese Services bieten oft auch Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Bedürfnisse mieten können. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das ist eine enorme Menge, die durch Recycling und Wiederverwendung erheblich reduziert werden kann. Indem wir unsere Abfälle richtig entsorgen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei.

In Nattheim gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und Recycling in Nattheim von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Heidenheim und unterstützen Sie lokale Initiativen, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Gemeinsam können wir Nattheim zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!