Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Süßen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Süßen für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Süßen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Süßen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner von Süßen eine einfache und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle zu ermöglichen.

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Süßen:

Recyclinghof Süßen

Daimlerstraße 10

73079 Süßen

Telefon: 07161/ 72010

Fax: 07161/ 202-7777

Webseite: www.awb-gp.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 16:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 16:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:30 – 11:30 Uhr

Wir nehmen eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie zur Entsorgungsstelle bringen können:

  1. Altholz (nur verwertbares Holz, unbehandeltes Massiv- bzw. Vollholz)
  2. Altpapier und Kartonagen
  3. Bauschutt und Erdaushub (z.B. Mauerwerk, Dachziegel, Kacheln, Porzellan, Glas- und Keramikgeschirr)
  4. Bioabfall
  5. Elektro- und Elektronikgeräte (z.B. Bildschirme, Monitore, Rasierapparate)
  6. Gelber Sack
  7. Grüngut (muss frei von Erdanhaftungen, Steinen und anderen Fremdstoffen sein)
  8. Kunststoffe
  9. Schrott (z.B. Töpfe, Pfannen, Fahrräder, Heizkörper)
  10. Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel aus Holz oder Kunststoff)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe bieten wir auch Optionen für die Spende von Textilien an. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Bitte informieren Sie sich über die nächstgelegenen Annahmestellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zu den dafür vorgesehenen Sammelstellen oder informieren Sie sich über spezielle Abholaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten effizient zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von Sperrmüll oder über Container- und Dumpster-Optionen, die für größere Bauprojekte zur Verfügung stehen. Die Kosten können je nach Umfang der Entsorgung variieren, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das richtige Recycling. Durch korrektes Recycling tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Es reduziert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, und schont wertvolle Ressourcen. Zudem hilft es, die Umweltverschmutzung zu verringern und die CO2-Emissionen zu senken.

In Süßen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfall einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde und unterstützen Sie diese wichtigen Initiativen!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Süßen zu einer saubereren und nachhaltigeren Stadt machen!