Recyclingmöglichkeiten in Schopfloch
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schopfloch für eine nachhaltige Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schopfloch. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier einen umfassenden Überblick über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Schopfloch befindet sich in Freudenstadt. Der Recyclinghof Freudenstadt ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Freudenstadt Bengelbruck
an der B294 zwischen Freudenstadt und Seewald
72250 Freudenstadt
Telefon: 0800/ 96 38 527
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 12:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altholz (nicht schadstoffbelastet)
- Schadstoffbelastetes Altholz
- Altreifen
- Asbestabfälle
- Unbeschädigte Batterien
- Bauschutt
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Grünabfälle
- Papier, Pappe und Kartonagen
- Sperrmüll
- Schrott und Metalle
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Schadstoffen aus Privathaushalten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese am Recyclinghof abgeben, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Schopfloch auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Reduzierung von Abfall durch Recycling und Wiederverwendung. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause entrümpeln können:
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und spenden Sie, was Sie nicht mehr benötigen.
- Organisieren Sie einen Tausch mit Freunden oder Nachbarn, um Dinge weiterzugeben, die Sie nicht mehr brauchen.
- Nutzen Sie lokale Recyclingprogramme, um Materialien wie Papier, Glas und Plastik richtig zu entsorgen.
In Schopfloch gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und eine saubere, gesunde Gemeinde zu fördern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schopfloch gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien verantwortungsvoll zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Freudenstadt und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann.