Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wiernsheim
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wiernsheim für Recycling, Sperrmüll und gefährliche Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiernsheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Wiernsheim ist der Recyclinghof Weissach-Flacht. Dieser befindet sich in der:
Adresse: Weissacher Straße 18, 71287 Weissach
Telefon: 07031/ 663 1550
Fax: 07031/ 663 91550
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lrabb.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
- Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
- Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
- Dosen (Weißblechdosen, leere Farbdosen, ausgetrocknete Spraydosen)
- Kunststoffverpackungen (Flaschen, Folien, Hartkunststoffe)
- Sperrmüll
- Elektronik-Kleingeräte
- Altbatterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Wiernsheim gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung.
Für gefährliche Abfälle, wie alte Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wiernsheim lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Construction
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Wiernsheim spezielle Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen organisiert werden, sodass Sie Ihre großen Möbelstücke bequem entsorgen können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wenn Sie Bauabfälle haben, denken Sie daran, dass diese ebenfalls am Recyclinghof angenommen werden, jedoch oft gegen eine Gebühr. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten und Bedingungen zu informieren.
Recycling-Optionen im Detail
Der Recyclinghof Weissach-Flacht bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten an. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch Kunststoffe und Metalle abgeben. Wussten Sie, dass durch das Recycling von Altpapier große Mengen Wasser und Energie gespart werden können? Indem Sie Ihre Wertstoffe richtig trennen und abgeben, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Die Annahme von Elektronikgeräten ist ebenfalls ein wichtiger Schritt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Alte Handys, Computer und andere Geräte enthalten Materialien, die wiederverwendet werden können. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre alten Geräte umweltgerecht zu entsorgen.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Wiernsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Engagieren Sie sich und lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die Angebote in Wiernsheim und tragen Sie aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde bei!