Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Remchingen

Entsorgen Sie Abfälle umweltbewusst in Remchingen: Recyclinghof, Textilspenden und professionelle Dienstleistungen verfügbar.

Remchingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Remchingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Königsbach-Stein, nur eine kurze Fahrt von Remchingen entfernt.

Recyclinghof Königsbach-Stein
Remchinger Straße
75203 Königsbach-Stein
Telefon: 07232/ 78343
Webseite: www.entsorgung-regional.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Zeiten:

  • Montag: siehe Webseite!
  • Dienstag: siehe Webseite!
  • Mittwoch: siehe Webseite!
  • Donnerstag: siehe Webseite!
  • siehe Webseite!
  • Samstag: siehe Webseite!

Was können Sie dort entsorgen? Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  • Altholz (z.B. Ausgediente Paletten, Latten)
  • Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, Fahrräder)
  • Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  • Batterien (z.B. Trockenbatterien)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Remchingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. So können Sie nicht nur Platz schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Remchingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Lacke oder Batterien. Informieren Sie sich über die nächsten Termine zur Schadstoffsammlung, um sicherzustellen, dass Sie diese Materialien korrekt entsorgen.

Wenn Sie größere Mengen an Müll haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen Abfällen an. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu finden.

Für Bauprojekte oder größere Renovierungen können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind ideal, um Bauschutt und andere Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling so wichtig? Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Recycling reduziert den Bedarf an neuen Rohstoffen, verringert den Energieverbrauch und minimiert die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir unsere Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.

In Remchingen gibt es auch lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung. Informieren Sie sich über Workshops oder Veranstaltungen, die Ihnen helfen, noch umweltbewusster zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Remchingen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Ob durch den Recyclinghof in Königsbach-Stein, lokale Textilspenden oder professionelle Entrümpelungsdienste – jeder kann seinen Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und handeln Sie verantwortungsbewusst!