Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Knittlingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Knittlingen und nutzen Sie den Recyclinghof in Maulbronn.

Knittlingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Knittlingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region, damit Sie Ihren Müll umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Knittlingen ist der Recyclinghof in Maulbronn. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Maulbronn

Hamberg 4

75433 Maulbronn

Telefon: 07043/ 6960

Webseite: www.entsorgung-regional.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich daher auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Zeiten:

Montag: siehe Webseite!

Dienstag: siehe Webseite!

Mittwoch: siehe Webseite!

Donnerstag: siehe Webseite!

Freitag: siehe Webseite!

Samstag: siehe Webseite!

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  • Altholz (z.B. Ausgediente Paletten, Latten)
  • Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  • Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  • Batterien (z.B. Trockenbatterien, Autobatterien)
  • Bauschutt (z.B. Ziegel, Beton)
  • Elektrokleingeräte (z.B. Computer, Mikrowellen)
  • Kunststofffolien (z.B. Tragetaschen, Abdeckfolien)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Knittlingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung und Textilien in lokalen Kleidercontainern oder bei sozialen Einrichtungen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen bedürftigen Menschen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie alte Farben, Chemikalien oder Batterien, entsorgen müssen, beachten Sie bitte, dass diese nicht im regulären Müll landen dürfen. Diese Materialien sollten nur an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. In Maulbronn gibt es dafür entsprechende Angebote, die Sie nutzen können.

Für die Entrümpelung von Haushalten oder die Haushaltsauflösung stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Knittlingen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Knittlingen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon könnten viele Materialien recycelt werden, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ressourcen spart. In Knittlingen setzen wir uns aktiv für Recycling und Abfallvermeidung ein, um unsere Stadt sauber und lebenswert zu halten.

In Knittlingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Müll besser zu trennen und zu reduzieren. Informieren Sie sich über die Angebote in Ihrer Nähe und beteiligen Sie sich an diesen wichtigen Projekten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Knittlingen gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Maulbronn und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.