Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neulingen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Neulingen: Recycling, Abfalltrennung und spezielle Entsorgungsoptionen.

Neulingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Neulingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Neulingen

Am Anger

75245 Neulingen

Telefon: 07237/ 9866

Webseite: www.entsorgung-regional.de

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der oben genannten Webseite über die aktuellen Zeiten.

Montag: siehe Webseite!

Dienstag: siehe Webseite!

Mittwoch: siehe Webseite!

Donnerstag: siehe Webseite!

Freitag: siehe Webseite!

Samstag: siehe Webseite!

Akzeptierte Materialien:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  • Altholz, stofflich verwertbar (z.B. Paletten, Bretter)
  • Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  • Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher, Kartons)
  • Batterien (z.B. Trockenbatterien aller Art)
  • Bauschutt (verwertbar und nicht verwertbar)
  • Elektrokleingeräte ohne Bildschirme (z.B. Mikrowellen, Toaster)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)
  • Kunststofffolien (z.B. Tragetaschen, Abdeckfolien)

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Neulingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können gut erhaltene Kleidung in speziellen Kleidercontainern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. In Neulingen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle. Bitte informieren Sie sich über die genauen Standorte und Zeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Neulingen bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die Bedingungen auf der Webseite der Stadt.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

Recycling-Programme in Neulingen:

In Neulingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu vermeiden.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Neulingen besser zu verstehen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!