Entsorgung in Keltern

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Keltern: Recyclinghof, Abfallarten, Textilien und gefährliche Abfälle.

Keltern

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Keltern! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich des Recyclinghofs, der Abfallarten, die angenommen werden, sowie spezielle Entsorgungsoptionen für Textilien und gefährliche Abfälle.

Standort des Recyclinghofs:

Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Keltern, genauer gesagt in Ellmendingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Keltern – Ellmendingen
Glaubergstraße 2
75210 Keltern
Telefon: 07236/ 8091

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs ändern sich wöchentlich. Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite, um die aktuellen Zeiten zu erfahren:

Montag: siehe Webseite!
Dienstag: siehe Webseite!
Mittwoch: siehe Webseite!
Donnerstag: siehe Webseite!
Freitag: siehe Webseite!
Samstag: siehe Webseite!

Akzeptierte Materialien:

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  2. Altholz, stofflich verwertbar (z.B. Paletten, Bretter)
  3. Altkleider (z.B. Kleidung, Federbetten)
  4. Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  5. Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  6. Batterien (z.B. Trockenbatterien)
  7. Bauschutt, verwertbar (z.B. Ziegel, Beton)
  8. Elektrokleingeräte ohne Bildschirme (z.B. Mikrowellen, Staubsauger)
  9. Kartonagen (z.B. Verpackungen von Lebensmitteln)
  10. Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Keltern verschiedene Möglichkeiten. Gut erhaltene Kleidung kann in speziellen Textilcontainern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In Keltern gibt es spezielle Sammelstellen für solche Abfälle. Bitte informieren Sie sich über die genauen Standorte und Zeiten auf der Webseite des Recyclinghofs.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von größeren Mengen an Abfall helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus auflösen möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt Keltern bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Bauabfällen haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um diese sicher und effizient zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Beginnen Sie mit einem Raum und arbeiten Sie sich systematisch durch Ihr Zuhause.
  • Sortieren Sie Gegenstände in Kategorien: Behalten, Spenden, Recyceln oder Entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Planen Sie regelmäßige Entrümpelungstage ein, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.

Recycling-Programme in Keltern:

In Keltern gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Keltern besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauberer und nachhaltiger gestalten!