Entsorgungsmöglichkeiten in Ispringen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ispringen: Recyclinghof, Kleiderspende und Abfallvermeidung.

Ispringen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ispringen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Ispringen ist der Recyclinghof Ispringen. Dieser befindet sich in der Turnstraße, 75228 Ispringen. Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07231/ 80853 erreichen. Besuchen Sie auch die Webseite www.entsorgung-regional.de für aktuelle Informationen.

Öffnungszeiten: Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten wöchentlich ändern können. Informieren Sie sich daher regelmäßig auf der oben genannten Webseite. Hier sind die allgemeinen Öffnungszeiten:

  • Montag: siehe Webseite!
  • Dienstag: siehe Webseite!
  • Mittwoch: siehe Webseite!
  • Donnerstag: siehe Webseite!
  • Freitag: siehe Webseite!
  • Samstag: siehe Webseite!

Der Recyclinghof Ispringen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:

  1. Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  2. Altholz, stofflich verwertbar (z.B. Paletten, Bretter)
  3. Altkleider (z.B. Anzüge, Mäntel, Kleidung)
  4. Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  5. Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  6. Batterien (z.B. Trockenbatterien)
  7. Bauschutt, verwertbar (z.B. Ziegel, Beton)
  8. Elektrokleingeräte ohne Bildschirme (z.B. Mikrowellen, Staubsauger)
  9. Kunststofffolien (z.B. Tragetaschen, Abdeckfolien)
  10. Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ispringen auch verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Gut erhaltene Kleidung kann in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an die Schadstoffsammlung in Ihrer Nähe wenden, um diese sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Haushalt von nicht mehr benötigten Gegenständen zu befreien. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ispringen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Ispringen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß und umweltfreundlich verarbeitet werden.

In Ispringen gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie selbst zur Abfallvermeidung beitragen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Ispringen zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung bietet. Nutzen Sie die örtlichen Ressourcen, um umweltbewusst zu handeln und Ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.