Recyclingmöglichkeiten in Kämpfelbach

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Kämpfelbach: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Kämpfelbach
Entsorgungsdienste in Kämpfelbach

Entsorgungsdienste in Kämpfelbach

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Kämpfelbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Kämpfelbach befindet sich in Königsbach-Stein. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Königsbach-Stein
Remchinger Straße
75203 Königsbach-Stein
Telefon: 07232/ 78343

Öffnungszeiten: Da sich die Öffnungszeiten wöchentlich ändern, bitten wir Sie, sich auf der Webseite zu informieren.

Die Annahmezeiten sind wie folgt:

  • Montag: siehe Webseite!
  • Dienstag: siehe Webseite!
  • Mittwoch: siehe Webseite!
  • Donnerstag: siehe Webseite!
  • Freitag: siehe Webseite!
  • Samstag: siehe Webseite!

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Altglas (z.B. Flaschen, Konservengläser)
  • Altholz (stofflich verwertbar und zur Verbrennung)
  • Altkleider (in gutem Zustand, verpackt in Plastiksäcken)
  • Altmetall (z.B. Konservendosen, alte Fahrräder)
  • Altpapier (z.B. Zeitungen, Bücher)
  • Batterien (Trockenbatterien aller Art)
  • Bauschutt (verwertbar und nicht verwertbar)
  • Elektrokleingeräte (ohne Bildschirme)
  • Sperrmüll (z.B. Matratzen, Möbel)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Spende. Gut erhaltene Kleidung kann in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgegeben werden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nur bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Diese können in der Regel über die Stadtverwaltung angefragt werden. Alternativ können Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Durch richtiges Recycling können wir nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch die Umwelt schützen und unseren CO2-Fußabdruck reduzieren.

Recycling-Programme

In Kämpfelbach gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Dazu gehören Informationsveranstaltungen und Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken schärfen. Zudem werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Kämpfelbach besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!