Entsorgung und Recycling in Bad Wildbad

Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Bad Wildbad und erfahren Sie alles über Recyclingmöglichkeiten.

Bad Wildbad

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Wildbad! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer schönen Stadt und der Umgebung. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bad Wildbad ist der Recyclinghof in Calw. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Calw (Zettelberg)
An der Verbindungsstraße zwischen Oberreichenbach und Rötenbach
75365 Calw

Telefon: 0800/ 30 30 839

Webseite: www.awg-info.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs in Calw sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Calw nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Asche
  • Alttextilien und Schuhe (tragfähig, gewaschen und trocken)
  • Altbatterien (keine Autobatterien)
  • Elektro- und Elektronik-Altgeräte (z.B. Monitore, TV-Geräte, Kühlgeräte)
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Grünabfälle verholzt ab 3 cm Astdurchmesser
  • Alu-/Edelstahlschrott
  • Und viele weitere Materialien!

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bad Wildbad zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre tragfähigen und gewaschenen Alttextilien in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden.

Bei gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder bestimmten Elektronikgeräten, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof in Calw bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben.

Was ist mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?

Die Stadt Bad Wildbad bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbel oder andere sperrige Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Was sind die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Calw bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an speziellen Programmen teilnehmen, die darauf abzielen, die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Beispielsweise werden Elektrogeräte fachgerecht zerlegt und die einzelnen Komponenten recycelt, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Bad Wildbad gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Bad Wildbad verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Calw jederzeit zur Verfügung.