Entsorgungsmöglichkeiten in Althengstett

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Althengstett für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Althengstett

Willkommen auf der Entsorgungsdienstleistungsseite für die Stadt Althengstett. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Übersicht über die verfügbaren Dienstleistungen zu bieten, damit Sie Ihren Beitrag zur Umwelt leisten können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Althengstett ist der Recyclinghof Deckenpfronn. Dieser befindet sich in der Porschestraße 1, 75391 Deckenpfronn. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07031/ 663 1550 erreichen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an [email protected] senden oder die Webseite www.lrabb.de besuchen.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altpapier (Schreib- und Bürobedarf, Prospekte, Zeitungen, Zeitschriften etc.)
  • Kartonagen (saubere Kartons, möglichst ohne Klebebänder)
  • Glas (Weiß-, Braun- und Grünglas)
  • Dosen (leere Farbdosen, Konservendosen und ausgetrocknete Spraydosen)
  • Kunststoffverpackungen (saubere Folien, Flaschen und andere Verpackungen)
  • Sperrmüll
  • Elektronik-Kleingeräte
  • Altbatterien (keine Autobatterien)
  • Bauschutt (maximal 30 Liter, gegen geringe Gebühr)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in Althengstett verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Deckenpfronn wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entsorgungsprojekte, wie Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um sicherzustellen, dass alle Gegenstände umweltgerecht entsorgt werden. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und Dienstleistungen zu informieren, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Althengstett auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben, die nicht in den regulären Müll passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Fachleute verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Materialien ordnungsgemäß verarbeitet werden. Sie helfen Ihnen, die besten Lösungen für Ihre spezifischen Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

In Althengstett gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallreduzierung teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch zur Verbesserung der Umwelt in Ihrer Gemeinde beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Althengstett gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Deckenpfronn und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsdienste, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.