Entsorgung und Recycling in Titisee-Neustadt
Entdecken Sie umweltgerechte Abfallentsorgung in Titisee-Neustadt mit wichtigen Informationen und lokalen Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Titisee-Neustadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Titisee-Neustadt befindet sich in Freiburg im Breisgau. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg
Schnaitweg 7
79117 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0761/ 76707-160
Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de
Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (keine Schadstoffannahme)
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Altkleider und Altschuhe
- Altpapier und Kartonagen
- Aluminium
- Bauschutt bis 50 Liter (z.B. Ziegel, Keramik)
- Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
- Möbel in gutem Zustand
- Schadstoffe (z.B. Altmedikamente, Altöl)
Wie kann ich Textilien spenden?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. In Titisee-Neustadt können Sie Altkleider und Altschuhe in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?
Gefährliche Abfälle, wie Altöl oder Chemikalien, müssen mit besonderer Sorgfalt behandelt werden. Diese Stoffe können nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Titisee-Neustadt gibt es verschiedene lokale Unternehmen, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder nicht mehr benötigte Möbel entsorgen möchten.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Zudem können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden. Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Preise zu informieren.
Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln. Sie helfen dabei, die Recyclingquote zu erhöhen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Titisee-Neustadt gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und zum Recycling. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Titisee-Neustadt sauber und lebenswert zu halten!