Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Breitnau

Entsorgungsinformationen für Breitnau: Recycling, Sondermüll, Sperrmüll und umweltgerechte Abfallentsorgung.

Breitnau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Breitnau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestellen für Wertstoffe, der Entsorgung von Sondermüll und der Abholung von Sperrmüll. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und verständliche Anleitung zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Breitnau befindet sich in Freiburg im Breisgau, am Schnaitweg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg
Schnaitweg 7
79117 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/ 76707-160

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (keine Schadstoffannahme)

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Altkleider und Altschuhe
  • Altpapier und Kartonagen
  • Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
  • Schadstoffe (z.B. Altöl, Chemikalien)
  • Möbel (gut erhalten)

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien müssen getrennt und sicher entsorgt werden. Der Recyclinghof in Freiburg bietet spezielle Annahmezeiten für gefährliche Abfälle an, die Sie unbedingt beachten sollten.

Wenn Sie eine größere Menge an Abfällen haben oder eine Haushaltsauflösung planen, können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleister helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Abholung von größeren Mengen angefordert werden. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Restmüll und nicht verwertbarem Bauschutt Gebühren anfallen können.

Die Kosten für die Entsorgung variieren je nach Art und Menge der Abfälle. Beispielsweise wird für nicht verwertbaren Bauschutt bis zu 50 Litern eine Gebühr erhoben. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Preise zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.

Recycling-Programme

In Breitnau und der umliegenden Region gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet.

Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Bürger über die Bedeutung der Abfallvermeidung aufzuklären. Durch Informationsveranstaltungen und Workshops wird das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken geschärft.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Freiburg gerne zur Verfügung.