Entsorgung in Bollschweil

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Bollschweil und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Bollschweil

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bollschweil! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs:

Recyclinghof Freiburg im Breisgau Schnaitweg

Schnaitweg 7

79117 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/ 76707-160

Webseite: www.abfallwirtschaft-freiburg.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr (keine Schadstoffannahme)

Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  • Altkleider, Altschuhe
  • Altpapier, Kartonagen
  • Aluminium
  • Bauschutt bis 50 Liter
  • Elektrogeräte (z.B. Fernseher, Kühlschränke)
  • Möbel (gut erhalten)
  • Schadstoffe (z.B. Altöl, Chemikalien)
  • Schnittgut
  • Styropor
  • Teppiche, Teppichboden

Spezielle Entsorgung:

Wenn Sie alte Kleidung oder Schuhe haben, denken Sie daran, diese zu spenden. In der Region gibt es zahlreiche Organisationen, die sich über textile Spenden freuen. Zudem ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Schadstoffen wie Altmedikamenten und Chemikalien von großer Bedeutung. Diese sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden, sondern müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie größere Mengen an Bauschutt oder Möbeln haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Restmüll und verwertbarem Bauschutt Gebühren anfallen können.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme:

In Bollschweil und Umgebung gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Abfallvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Bollschweil besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde leisten kann. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, die oben genannten Kontaktdaten zu nutzen.