Entsorgungsmöglichkeiten in Müllheim im Markgräflerland

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Müllheim: Recyclinghof, Materialien, Dienstleistungen und nachhaltige Initiativen.

Müllheim im Markgräflerland

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Müllheim im Markgräflerland! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe zu erfahren.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Müllheim im Markgräflerland ist der Recyclinghof in Kandern. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Kandern

Papierweg 17/1

79400 Kandern

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie unter der oben angegebenen Webseite.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Hartkunststoff
  • Keramik
  • Sperrmüll

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie Chemikalien oder alte Farben, sollten Sie diese nicht im normalen Müll entsorgen. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle, die in der Regel ebenfalls am Recyclinghof angeboten werden.

Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel zu entsorgen, die nicht mehr benötigt werden. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Müllheim im Markgräflerland auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam daran arbeiten müssen, unsere Recyclingquoten zu erhöhen und Abfall zu reduzieren. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfall richtig trennen und recyceln.

In Müllheim im Markgräflerland gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Bestes tun, um die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Müllheim im Markgräflerland gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!