Recyclingmöglichkeiten in Stetten

Entsorgen Sie Abfälle umweltgerecht in Stetten: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Materialien und lokale Dienstleistungen.

Stetten

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Stetten!

In Stetten haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Stetten. Hier sind alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Abfälle richtig zu entsorgen.

Wo befindet sich der Recyclinghof in Stetten?

Der Recyclinghof Stetten ist leicht zu finden. Er befindet sich am Dysenbachweg, beim Sportplatz, in 88719 Stetten.

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Welche Materialien werden am Recyclinghof angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altfett: Speiseöle und Fette in Behältern
  • Altglas: Weiß-, Braun- und Grünglas (kein Fensterglas)
  • Altkleider: Tragfähige Kleidungsstücke und Haushaltstextilien
  • Altmetall: Kleineisen, Töpfe, Fahrradteile und mehr
  • Altpapier: Papier, Pappe und Kartonagen
  • Elektroaltgeräte: Haushaltsgroß- und Kleingeräte
  • Gartenabfälle: Heckenschnitt, Grasschnitt und Laub

Bitte beachten Sie, dass Anlieferungen nur in haushaltsüblichen Mengen erfolgen dürfen!

Was ist mit der Entsorgung von Textilien?

In Stetten gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, gibt es spezielle Entsorgungsstellen. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden, da sie die Umwelt schädigen können. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Sammelstellen für gefährliche Abfälle.

Gibt es lokale Dienstleistungen für Entrümpelung und Haushaltsauflösung?

Ja, in Stetten gibt es lokale Anbieter, die Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösung anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle haben, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Für größere Projekte, wie Renovierungen, können Container oder Dumpster gemietet werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Richtiges Recycling ist entscheidend für den Umweltschutz. Es reduziert den Abfall, schont natürliche Ressourcen und verringert die Umweltverschmutzung. Durch Recycling tragen wir alle dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Stetten gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und helfen den Bürgern, ihren Abfall besser zu verwalten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Stetten effektiv und umweltfreundlich zu entsorgen. Bei weiteren Fragen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 07541/ 204 – 0 kontaktieren oder die Webseite www.bodenseekreis.de besuchen.