Entsorgung in Erlenmoos
Entsorgungsdienste in Erlenmoos: Umweltgerechte Abfallentsorgung, Recyclinghof Kellmünz, Wertstoffe und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten.

Entsorgungsdienste in Erlenmoos
In der Gemeinde Erlenmoos ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Kellmünz. Hier können die Bürger von Erlenmoos ihre Wertstoffe und Abfälle umweltgerecht entsorgen.
Recyclinghof Kellmünz
Marktstraße 6
89293 Kellmünz an der Iller
Telefon: 08337/ 721-41
Fax: 08337 / 721-10
Webseite: www.awb-neu-ulm.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 17:00 – 18:00 Uhr (nur Sommerzeit)
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem Papier, Glas, Kunststoffe und Metalle. Diese Materialien können hier umweltgerecht entsorgt werden, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umwelt zu schützen.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Bürger können ihre alten Kleidungsstücke in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies trägt nicht nur zur Abfallvermeidung bei, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Kellmünz bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen
Die Gemeinde Erlenmoos organisiert regelmäßig Sperrmüllsammlungen, bei denen große Gegenstände wie Möbel und Elektrogeräte abgeholt werden. Die genauen Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben, sodass die Bürger ihre Abfälle rechtzeitig zur Abholung bereitstellen können.
Für Bauabfälle stehen Container- und Dumpster-Optionen zur Verfügung. Diese können bei Bedarf gemietet werden, um eine unkomplizierte Entsorgung während von Renovierungs- oder Bauarbeiten zu gewährleisten. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Die Bedeutung des richtigen Recyclings
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Zudem wird die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert, was zur Schonung unserer Umwelt beiträgt. Jeder Bürger kann durch sein Handeln einen wichtigen Beitrag leisten, um die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu fördern.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Erlenmoos gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für die Bedeutung der Abfalltrennung und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung entwickelt, um die Menge an produzierten Abfällen zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Informationskampagnen über nachhaltigen Konsum und die Förderung von Mehrwegprodukten.
Insgesamt ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Erlenmoos ein gemeinschaftliches Anliegen. Durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen und die aktive Teilnahme an Recycling-Programmen können wir alle dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.