Entsorgung und Recycling in Gutenzell-Hürbel

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Gutenzell-Hürbel und nutzen Sie den Recyclinghof Altenstadt.

Gutenzell-Hürbel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Gutenzell-Hürbel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gutenzell-Hürbel ist der Recyclinghof in Altenstadt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Altenstadt

Hindenburgstraße 1

89281 Altenstadt

Telefon: 08337/ 721-41

Fax: 08337/ 721-10

Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:30 – 19:00 Uhr (Winterzeit 16:00 – 18:00 Uhr)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr

Was können Sie dort entsorgen? Hier sind die wichtigsten Materialien, die angenommen werden:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s
  • Sperrmüll
  • Gartenabfälle
  • Elektro Altgeräte

Haben Sie alte Kleidung oder Schuhe, die Sie nicht mehr tragen? In Gutenzell-Hürbel gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Ihre Spenden gerne entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Denken Sie daran, dass auch beschädigte Kleidung oft noch recycelt werden kann.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu gehören beispielsweise Batterien, Farben, Chemikalien und Medikamente. In Altenstadt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Sie nutzen sollten, um die Umwelt zu schützen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen auch Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen. Informieren Sie sich über die Kosten und die verfügbaren Optionen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Platz Sie durch das Entsorgen von nicht mehr benötigten Gegenständen schaffen können? Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und das Verschenken von Gegenständen aufräumen können:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und identifizieren Sie Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Fragen Sie sich: "Habe ich dieses Objekt im letzten Jahr benutzt?" Wenn nicht, könnte es Zeit sein, es loszulassen.
  • Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie Gegenstände an Freunde und Familie.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verkaufen oder zu verschenken.

In Gutenzell-Hürbel gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, mehr über nachhaltige Praktiken zu erfahren.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten kann. Durch bewusste Entscheidungen und die richtige Entsorgung von Abfällen können wir gemeinsam eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen schaffen. Nutzen Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Altenstadt und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!