Entsorgung in Rottenacker

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Rottenacker für eine saubere, nachhaltige Gemeinde.

Rottenacker

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rottenacker! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Rottenacker und Umgebung zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Rottenacker befindet sich in Dellmensingen. Der Recyclinghof ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dellmensingen
Ersinger Straße (K 7373)
89155 Erbach
Telefon: 07305/ 96 76-0

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:30 – 12:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:30 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 12:30 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altglas
  • Altpapier, Kartonagen
  • Bauschutt (rein) in geringen Mengen
  • Elektroschrott (Kleingeräte)
  • Flachglas
  • Gartenabraum, Häckselgut
  • Schrott
  • Sperrmüll in geringen Mengen (gegen Gebühr)

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rottenacker verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu speziellen Sammelstellen bringen, die in der Regel in größeren Städten oder bei speziellen Veranstaltungen eingerichtet werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, die nicht einfach im Recyclinghof abgegeben werden können.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Rottenacker auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem von zu Hause abholen zu lassen. Informieren Sie sich über die genauen Bedingungen und Kosten, die je nach Art und Menge des Abfalls variieren können.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Projekte mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich für Bauvorhaben oder größere Entrümpelungen. Die Kosten für die Miete eines Containers hängen von der Größe und der Mietdauer ab.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert, von denen ein großer Teil recycelt wird. Das Recycling von Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffen trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie aktiv am Recyclingprozess teilnehmen, helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen und wertvolle Rohstoffe zu sparen.

In Rottenacker gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren und umweltfreundliche Alternativen nutzen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und die Teilnahme an Recyclingprogrammen entscheidend für die Umwelt und die Lebensqualität in Rottenacker sind. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten und unsere Gemeinde sauber und nachhaltig zu halten.