Entsorgung und Recycling in Breitingen

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Breitingen: Recycling, Abfallvermeidung und wichtige Informationen zur Abfallentsorgung.

Breitingen
Entsorgungsdienste in Breitingen

Entsorgungsdienste in Breitingen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Breitingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und der speziellen Entsorgungsoptionen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Breitingen befindet sich in Ulm Böfingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ulm Böfingen

Böfinger Steige 41

89075 Ulm

Telefon: 0731 1667777

Webseite: www.ebu-ulm.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altkleider
  • Altfenster
  • Batterien
  • Bauschutt, Erde
  • Elektrokleingeräte
  • Holz
  • Kabel
  • Karton
  • Metall
  • Papier
  • Sperrmüll
  • Tonerkartuschen
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LEDs
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Informations- und Telekommunikations/Unterhaltungselektronik (keine Bildschirme)

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverarbeiten und bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Die Gemeinde bietet zudem regelmäßige Abholungen von Sperrmüll an. Diese Termine werden im Abfallkalender veröffentlicht, den Sie auf der Website der Stadt Breitingen einsehen können.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Ressourcen verringert. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung der Umwelt bei.

Darüber hinaus helfen lokale Recyclingprogramme, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Gemeinschaft zu mobilisieren. Indem wir gemeinsam an der Abfallvermeidung und dem Recycling arbeiten, können wir eine sauberere und gesündere Umgebung für zukünftige Generationen schaffen.

In Breitingen gibt es verschiedene Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die darauf abzielen, die Bürger zu sensibilisieren und zu motivieren, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Breitingen besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.