Recyclingmöglichkeiten in Börslingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Börslingen, einschließlich Recycling, spezielle Optionen und lokale Programme.

Börslingen

Entsorgungsdienste in Börslingen

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Börslingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Börslingen ist der Recyclinghof Elchingen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Elchingen
Staatsstraße
89275 Elchingen

Telefon: 0731/ 2066-35
Fax: 0731/ 2066-34
Webseite: www.awb-neu-ulm.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Recyclinghofs?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Monat:

  • April bis Oktober:
    • Mittwoch: 15:30 – 18:30 Uhr
    • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr
  • November bis März:
    • Mittwoch: 15:30 – 16:30 Uhr
    • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Elchingen können Sie folgende Wertstoffe entsorgen:

  • Altglas
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Schrott
  • Kunststoffe
  • Altkleider, Schuhe
  • CD’s, DVD’s

Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?

Ja, für die Entsorgung von Textilien gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Wie gehen Sie mit gefährlichen Abfällen um? Es ist wichtig, gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte nicht im normalen Müll zu entsorgen. Diese sollten zu speziellen Sammelstellen gebracht werden, die für die sichere Entsorgung dieser Materialien ausgestattet sind.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

In Börslingen stehen Ihnen verschiedene lokale Dienste für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen zur Verfügung. Diese Dienste helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Gemeinde bietet auch Dienstleistungen zur Abholung von sperrigen Gegenständen an. Wenn Sie größere Möbel oder Haushaltsgegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können je nach Größe und Dauer der Miete variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Schuhe an lokale Organisationen.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Glas, um Platz zu schaffen und die Umwelt zu schonen.
  • Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände online oder auf Flohmärkten.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Börslingen engagiert sich für verschiedene lokale Recyclinginitiativen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Programme, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Börslingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltfreundlich zu entsorgen. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.