Recyclingmöglichkeiten in Altheim (Alb)

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Altheim (Alb) für eine nachhaltige Zukunft.

Altheim (Alb)

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Altheim (Alb). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Abfallvermeidung und -entsorgung beitragen, um unsere Umwelt zu schützen und die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Altheim (Alb) befindet sich in Heidenheim an der Brenz. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Heidenheim an der Brenz

Griesstraße 8

89518 Heidenheim

Telefon: 07321/ 95 05-0

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 11:30 Uhr

In diesem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:

  • Altglas (Behälterglas)
  • Altpapier
  • Kartonagen
  • Speisefette und -öle (nicht in Glasbehältern)
  • Flaschenkorken
  • Kunststoffe
  • Kunststoffflaschen und Behälter
  • Kunststofffolien
  • PET-Flaschen
  • Milchproduktebecher
  • Getränkekartons
  • Styroporverpackungen
  • Verpackungschips
  • Aluminiumverpackungen
  • Elektrokleingeräte (keine Monitore und Mikrowellen)
  • Energiesparlampen
  • Kleinschrott
  • CD’s
  • Altkleider
  • Schuhe
  • Kabel
  • Unbelastetes Holz
  • Druckerpatronen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Altheim (Alb) verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider und Schuhe in den bereitgestellten Containern in der Stadt abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Textilien sammeln und weiterverarbeiten.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Heidenheim an der Brenz, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder spezielle Anforderungen an die Entsorgung stellen.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Altheim (Alb) kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für Möbel oder große Elektrogeräte, die nicht in den regulären Müll passen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Recycling ist eine hervorragende Möglichkeit, um Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um nicht mehr benötigte Dinge an andere weiterzugeben.

In Altheim (Alb) gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Altheim (Alb) gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und -entsorgung zu leisten.