Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Eichenberg
Entsorgungsdienste und Recyclingoptionen in Eichenberg, inklusive Sonderentsorgung und Sperrmüll.

Allgemeine Informationen zu den Einrichtungen
Die nächstgelegene Recycling- und Entsorgungseinrichtung für Eichenberg befindet sich in Pößneck. Der Recyclinghof Pößneck, Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ), liegt in der Jenaer Straße 49, 07381 Pößneck. Sie erreichen den Hof telefonisch unter 0172/ 3 62 54 93 oder besuchen Sie die Webseite unter www.zaso-online.de. Die Öffnungszeiten sind Montag und Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 16:00 Uhr sowie Samstag von 08:30 bis 15:00 Uhr. Am Recyclinghof können Sie Grünabfälle, Sperrmüll, Elektro- und Elektronikgeräte, Restschrott, Verpackungsabfälle, Altpapier, Pappe, CDs, DVDs, Energiesparlampen, Altbatterien und Handys ohne Akku entsorgen.
Sonderentsorgungsoptionen
Eichenberg bietet spezielle Entsorgungsoptionen für Textilien und alte Kleidung an. Es gibt Organisationen, bei denen Sie diese spenden können. Für gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektronik gibt es spezielle Entsorgungsoptionen. Die Abgabe von gefährlichen Abfällen ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich, außer zu Sonderterminen des Schadstoffmobils. Eichenberg ist gut durch lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen abgedeckt, die bei sperrigen Gegenständen helfen können.
Sperrige Gegenstände und Bauschutt
In Eichenberg können sperrige Gegenstände wie Möbel oder große Elektrogeräte über den Recyclinghof Pößneck entsorgt werden. Es gibt keinen regelmäßigen öffentlichen Dienst zur Sammlung von Sperrmüll, aber lokale Entrümpelungsunternehmen bieten Unterstützung. Für Bauschutt gibt es Containerdienste, die auf privatwirtschaftlicher Basis gegen Entgelt genutzt werden können.
Weitere Informationen und Programme
Die offizielle Webseite von Eichenberg für öffentliches Recycling ist www.eichenberg.de/recycling. Eichenberg hat Initiativen und Programme zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Lokale Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsunternehmen können bei der Entsorgung sperriger Gegenstände helfen.