Entsorgungsmöglichkeiten in Kölleda
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kölleda und Sömmerda für Recycling, Sonderabfälle und mehr!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kölleda! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Sömmerda, wo Sie eine Vielzahl von Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.
Recyclinghof Sömmerda
Umweltdienst Sömmerda GmbH
Kölledaer Straße 28
99610 Sömmerda
Telefon: 03634/ 610601
Fax: 03634/ 603313
Webseite: www.udsgmbh.com
Öffnungszeiten
Der Recyclinghof in Sömmerda hat folgende Öffnungszeiten:
Von 01.03. bis 30.11.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Von 01.12. bis 28.02.
Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Wertstoffe und Sonderentsorgung
In Sömmerda werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Abfallumladestation
- Altholzaufbereitung
- Bauschuttrecycling
- Kompostierung
- Verkauf von Recyclingmaterial
- Verkauf von Kompost
- Deponiesanierung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Kölleda verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Sömmerda abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kölleda auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Abholtermine und Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir gemeinsam einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.
In Kölleda gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, noch umweltbewusster zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kölleda und Umgebung gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Sömmerda und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann.