Entsorgung und Recycling in Katzhütte

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Katzhütte: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Entsorgungsoptionen für Bürger.

Katzhütte

Entsorgungsdienste in Katzhütte

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Katzhütte. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Katzhütte befindet sich in Neuhaus am Rennweg. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neuhaus/Rwg.
Kirchweg
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 03675/ 871-485

Webseite: www.abfallwirtschaft-sonneberg.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr (Mai – Oktober)

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte

Was ist mit speziellen Entsorgungsoptionen?

Für Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Katzhütte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Neuhaus am Rennweg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Katzhütte kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die nächsten Termine für die Abholung von Sperrmüll.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, um Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden zu entrümpeln:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um gebrauchte Möbel oder Elektronik zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Papier, Karton und Plastik, um Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Katzhütte engagiert sich für verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Gemeinde beitragen, sondern auch wertvolle Ressourcen sparen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Mitwirkung in Ihrer Stadt.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Katzhütte besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Neuhaus am Rennweg gerne zur Verfügung.