Recyclingmöglichkeiten in Rosenthal am Rennsteig
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Rosenthal am Rennsteig und fördern Sie nachhaltiges Recycling!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Rosenthal am Rennsteig! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Bad Lobenstein, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Bad Lobenstein
Becker Umweltdienste Thüringen
Poststraße 39
07356 Bad Lobenstein
Telefon: 03663/ 41 35-0
Webseite: www.zaso-online.de
Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof Bad Lobenstein angenommen:
- Grünabfälle (z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt)
- Sperrmüll (maximal bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle (z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech)
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Spendenmöglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu speziellen Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ebenfalls nicht an den Wertstoffhöfen gestattet ist. Bauabfälle können eventuell privat und gegen Entgelt entsorgt werden, sprechen Sie hierzu den Betreiber an.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.
Bulky Items & Construction:
Die Gemeinde bietet auch spezielle Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall anmieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir durch richtiges Recycling und Abfallvermeidung einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten können!
Recycling-Programme:
In Rosenthal am Rennsteig gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Rosenthal am Rennsteig zu leisten!