Entsorgungsmöglichkeiten in Oberoppurg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Oberoppurg und unterstützen Sie nachhaltiges Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberoppurg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberoppurg ist der Recyclinghof in Neustadt an der Orla. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neustadt an der Orla
Remondis Mitteldeutschland GmbH, OT Neunhofen
Waldstraße 11
07806 Neustadt an der Orla
Telefon: 036481/ 84 77 10
Öffnungszeiten:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen. Dazu gehören:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese dürfen nicht auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Stattdessen können Sie gefährliche Abfälle zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils bringen. Achten Sie darauf, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ebenfalls nicht möglich ist. Für Bauabfälle gibt es jedoch private Entsorgungsunternehmen, die gegen Entgelt helfen können.
Wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll oder Haushaltsgegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen, können lokale Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder einfach nur Platz schaffen möchten.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für Ihre speziellen Bedürfnisse zu mieten. Die Kosten können je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für alte Möbel und Elektrogeräte. Vielleicht haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. So schaffen Sie Platz und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
In Oberoppurg gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde, um gemeinsam Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Neustadt an der Orla gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!