Entsorgung in Langenorla
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Langenorla und erfahren Sie mehr über Recyclingangebote.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Langenorla! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Langenorla ist der Recyclinghof Pößneck. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Jenaer Straße 49
07381 Pößneck
Telefon: 0172/ 3 62 54 93
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:30 – 15:00 Uhr
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof Pößneck angenommen:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann (keine Mengenbegrenzung)
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ebenfalls nicht an den Wertstoffhöfen gestattet ist.
Für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen.
Bulky Items & Construction
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen sind in der Regel im Abfallkalender der Stadt Langenorla vermerkt. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfällen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% recycelt oder verwertet. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. In Langenorla setzen wir uns aktiv für eine nachhaltige Abfallwirtschaft ein!
Recycling-Programme
In Langenorla gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten!
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite des Recyclinghofs Pößneck unter www.zaso-online.de.