Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Weißbach
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Weißbach und nutzen Sie den Recyclinghof in Münchenbernsdorf.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Weißbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Münchenbernsdorf, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.
Recyclinghof Münchenbernsdorf
Thomas-Müntzer-Str. 29
07589 Münchenbernsdorf
Telefon: 0170/ 1576975
Webseite: www.awv-ot.de
Öffnungszeiten des Recyclinghofs
Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Schadstoffmobil: 16:00 – 18:00 Uhr (jeden 2. Freitag des Monats)
Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Elektroaltgeräte
- Sperrmüll
- Altglas
- Blechdosen
- Kunststoffe
- Verpackungsstyropor
- Altpapier und Pappe
- Schrott
- Elektronikschrott
- Kühlschränke
- Gefriertruhen
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Weißbach gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben sie an Bedürftige weiter. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie das Schadstoffmobil, das jeden zweiten Freitag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr am Recyclinghof verfügbar ist, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Weißbach lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für größere Abfälle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Wie können Sie Ihr Zuhause effektiv entrümpeln? Hier sind einige Tipps: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, und denken Sie daran, dass weniger oft mehr ist. Ein aufgeräumtes Zuhause kann nicht nur Platz schaffen, sondern auch Ihr Wohlbefinden steigern.
In Weißbach gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Indem Sie aktiv an diesen Programmen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu gestalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Weißbach einfach und effektiv gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Münchenbernsdorf und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling leisten kann. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten.