Entsorgung in Mörsdorf

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Mörsdorf, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen.

Mörsdorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mörsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Mörsdorf ist der Recyclinghof Münchenbernsdorf. Dieser befindet sich in der:

Thomas-Müntzer-Str. 29
07589 Münchenbernsdorf
Telefon: 0170/ 1576975

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen
  • Schadstoffmobil: 16:00 – 18:00 Uhr (jeden 2. Freitag des Monats)

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Elektroaltgeräte
  • Sperrmüll
  • Altglas
  • Blechdosen
  • Kunststoffe
  • Verpackungsstyropor
  • Altpapier und Pappe
  • Schrott
  • Elektronikschrott
  • Kühlschränke
  • Gefriertruhen

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden sinnvoll einzusetzen.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Chemikalien oder Batterien, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Schadstoffmobils, um diese Materialien sicher zu entsorgen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungs- und Haushaltsauflösungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden.

In Mörsdorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Alternativen zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Mörsdorf nicht nur wichtig für die Umwelt ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling beitragen.